AKW Beznau: Block 1 produziert wieder Strom
Nach einem Brennstoffwchsel ist der Block 1 des AKW Beznau im Kanton Aargau wieder am Netz. Es wurden 16 der insgesamt 121 Brennelemente im Reaktorkern ausgewechselt. Zuvor hatte die Atomaufsichtsbehörde Ensi die Freigabe für die Wiederinbetriebnahme erteilt.
Wie der Energiekonzern heute mitteilte, hatte die Internationale Atomenergiebehörde IAEA und das Bundesamt für Energie die neue Kernbeladung verifiziert. Während der zwei Wochen dauernden Revision seien auch Prüfarbeiten, Systemtests sowie geplante Instandhaltungsarbeiten an einzelnen Komponenten durchgeführt worden, heisst es weiter. Die Mitarbeitenden des AKW Beznau dabei von rund 150 externen Fachkräften unterstützt worden.
Der Block 1 in Döttingen ist das älteste AKW der Schweiz; Er hat seinen kommerziellen Betrieb 1969 auf genommen. (sda/mai)