11:49 KOMMUNAL

Zürich lanciert Webauftritt für iPhone & Co.

Teaserbild-Quelle: gillyberlin/flickr

Weil sich internetfähige Smartphones immer grösserer Beliebtheit erfreuen, hat die Stadt Zürich ihr Angebot für diese Engeräte ausgebaut. Bei der Auswahl der Inhalte seien Fragen wie «Welche Informationen braucht die Bevölkerung unterwegs?» oder «Was ist von Nutzen, wenn man sich in der Stadt bewegt?» im Vordergrund, wie die Stadt mitteilte. Ferner sei für den ersten Ausbauschritt die Zugriffsstatistik der Desktop-Seiten berücksichtigt worden.

Geolokalisation im Zentrum

Die technologischen Innovationen der neuen Website stellten die Verknüpfung des Informationsangebots mit den spezifischen Funktionen eines mobilen Gerätes wie Geolokalisation und Telefonie ins Zentrum, heisst es in der Mitteilung. Deshalb spielt die Abfrage von Standorten eine zentrale Rolle, beispielsweise von Verwaltungsstellen mit Telefonnummer, Öffnungszeiten und Kartenausschnitten oder von Sportanlagen mit ihrer Infrastruktur.

Die Stadt Zürich entschied sich für ein typografisches Design mit grosser Schrift. Dies ermöglicht eine angenehme Bedienung mit dem Finger und ermöglicht eine gute Lesbarkeit auf den kleinen Bildschirmen. Dank der grosszügigen Gestaltung sowie der barrierefreien Programmierung ist die Seite auch für Personen mit Sehbeeinträchtigung und für Sehbehinderte erschliessbar.

Angebot wird laufend ausgebaut

Das Inhaltsangebot von «m.stadt-zuerich.ch» wird laufend ausgebaut. Für die Weiterentwicklung der Website ist das Feedback der NutzerInnen zentral. Deshalb kann die Bevölkerung ihre Anliegen und Beurteilungen direkt mittels Online-Formular auf der mobilen Website abgeben. (mgt/mrm)

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.