15:54 KOMMUNAL

Referendum gegen Bündner Tourismusabgabe eingereicht

Teaserbild-Quelle: Bild: zvg

Das Volksbegehren ist mit knapp 3000 Signaturen der Standeskanzlei in Chur übergeben worden, wie das Referendumskomitee mitteilte. Nötig gewesen wären 1500 Unterschriften. Im Komitee sind die FDP und die SVP vertreten, sowie - nach eigenen Angaben - zahlreiche Hoteliers, Touristiker und Unternehmer.

Das vom Bündner Grossen Rat im April verabschiedete kantonale Tourismusabgabegesetz belaste Unternehmen zusätzlich und stelle in 97 der knapp 180 Gemeinden des Alpenkantons eine neue Steuer dar, schreibt das Komitee. Das Regelwerk sei kompliziert, ungerecht, bürokratisch und letztlich unwirksam.

Das neue Tourismusabgabegesetz soll rund 120 Gemeindegesetze ersetzen und die Finanzierung von touristischen Organisationen vereinfachen. Es basiert auf der Grundüberlegung, wonach bezahlen soll, wer vom Tourismus profitiert.

Die Höhe der Abgaben ist abgestuft nach Regionen und Branchen. Am meisten zahlen sollen Immobilienunternehmen, Bergbahnen, Beherbergungsbetriebe und Zweitwohnungsbesitzer, am wenigsten Landwirtschaft und Industrie. (sda/aes)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Mastix SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.