08:09 BAUPROJEKTE

Kantonale Lagerstätte in Givisiez FR durch Beschwerde blockiert

Teaserbild-Quelle: Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Die Bauarbeiten für das interinstitutionelle kantonale Lager für Kulturgüter (SIC) in Givisiez FR verzögern sich. Das Bundesgericht hat den Gegnern des Projekts nun aufschiebende Wirkung für ihre Beschwerde gewährt.

Neubau Interinstitutionelles kantonales Lager für Kulturgüter SIC Givisiez FR

Quelle: Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Visualisierung: So soll der SIC-Neubau in Givisiez FR dereinst aussehen.

Die Freiburger Stimmbevölkerung hatte dem 56-Millionen-Kredit für den Neubau im Februar mit 53,4 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. Das Minergie-Gebäude in Givisiez FR soll dereinst Güter aus momentan 29 Standorten vereinen. Dabei handelt es sich um die Sammlungen von acht staatlichen und vier nicht-staatlichen Institutionen.

Auf einer Fläche von 23'800 Quadratmetern sollen insgesamt sechs Millionen Objekte im Wert von über 420 Millionen Franken gelagert werden. Das neue Lager wird den Bedarf für 25 Jahre decken, jenen der Kantons- und Universitätsbibliothek gar für 40 Jahre. Das Lager soll 2028 eröffnet werden, hiess es noch im Februar.

Bundesgericht gewährt aufschiebende Wirkung

Die Bauarbeiten hätten laut der Kantonsregierung eigentlich diesen Frühling starten sollen. Dazu kommt es nun aber nicht: Das Bundesgericht hat Gegnern des Projekts aufschiebende Wirkung für ihre Beschwerde gewährt. Die Westschweizer Zeitung «La Liberté» hatte auf ihrer Webseite über den Entscheid berichtet.

Ein Anwalt der Gegnerschaft bestätigte ihn der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Gegner hatten kurz vor dem Urnengang im Februar vor dem Freiburger Kantonsgericht eine Niederlage erlitten, zogen den Fall aber weiter. Mit dem Entscheid des Bundesgerichts bleibt das Projekt nun blockiert, bis die Richter in der Sache entschieden haben.

Projekt laut Gegnern nicht zonenkonform

Die Gegner sind der Meinung, dass das Projekt nicht zonenkonform ist, wie der Anwalt sagte. Die Beschwerdeführer weisen auf die negativen Auswirkungen des neuen Gebäudes aufgrund seiner Höhe hin.

Ihre Beschwerde richtete sich gegen die Baugenehmigung, die im Juli vom Oberamt des Saanebezirks erteilt worden war. Sie sind der Ansicht, dass das Lager eine öffentliche Dienstleistung ist und in einer Zone von allgemeinem Interesse errichtet werden müsste. (sda/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Freiburg?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.