09:33 BAUPROJEKTE

Gemeinde Schwyz will in Seewen ein neues Primarschulhaus bauen

Teaserbild-Quelle: Gemeinde Schwyz

Der Gemeinderat von Schwyz will in Seewen ein neues Schulhaus für sechs Primarschul- und drei Kindergartenklassen bauen. Am Freitag startet der Projektwettbewerb für den Neubau, der zu Beginn des Schuljahres 2030/31 bezugsbereit sein soll.

Standort neues Schulhaus Seewen-Feld Schwyz

Quelle: Gemeinde Schwyz

Hier soll das neue Schulhaus Seewen-Feld gebaut werden.

Das neue Schulhaus Seewen-Feld wird benötigt, weil immer mehr Menschen in Schwyz leben, teilte die Gemeinde am Dienstag mit. Ein Schulraumplanungskonzept ergab, dass vor allem in den Schulkreisen Seewen und Ibach mehr Schulraum benötigt werde. In Ibach sei die Planung im Gegensatz zu Seewen indes noch nicht spruchreif.  

Der geplante Neubau in Seewen soll auf einem 6000 Quadratmeter grossen Areal in unmittelbarer Nähe zur Schulanlage Krummfeld gebaut werden. Die Gemeinde Schwyz hatte die Parzelle gemäss Mitteilung nach einer Volksabstimmung von 2015 vorsorglich für den Bau eines Schulhauses erworben.

Das neue Schulhaus wird Platz für sechs Primarschulklassen, drei Kindergartenklassen sowie Tagesstrukturen bieten. Weiter vorgesehen sind Aussenräume und ein Ausbaupotenzial für zwei weitere Unterrichtsräume. Die Kosten für den Neubau werden auf rund 16,8 Millionen Franken geschätzt.

Projektwettbewerb startet diese Woche

Die Gemeinde startet  diesen Freitag einen selektiven Projektwettbewerb für den Neubau. Verschiedene Architektur- und Planungsbüros werden darin Vorschläge für das Bauprojekt erarbeiten. Eine Fachjury bewertet die Entwürfe daraufhin nach klar festgelegten Kriterien und wählt das überzeugendste Konzept aus.

Mit diesem Verfahren werde sichergestellt, dass das neue Schulhaus nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend werde, sondern auch den Anforderungen an eine moderne, nachhaltige und bedarfsgerechte Bildungsinfrastruktur entspreche, heisst es weiter. Das Wettbewerbsergebnis soll im Herbst 2025 feststehen.

Die Volksabstimmung über den Planungskredit wird voraussichtlich im Frühsommer 2026 stattfinden. Jene über den Baukredit ist gemäss der Gemeinde frühestens im Herbst 2027 vorgesehen. Verläuft alles planmässig, soll das neue Schulhaus Seewen-Feld zu Beginn des Schuljahrs 2030/31 bezugsbereit sein. (mgt/pb/sda)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Schwyz?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Brun Marti Dytan AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.