09:13 BAUPROJEKTE

Baselland prüft zwei Standorte in Pratteln BL für Spitalneubau

Teaserbild-Quelle: zvg, Kanton Baselland

Ein neues Baselbieter Kantonsspital in Pratteln BL? Die Baselbieter Regierung prüft die Areale «Salina Raurica» im Nordosten der Gemeinde und «Bredella Ost» beim Bahnhof auf ihre Eignung für einen neuen, zentralen Spitalneubau.

Salina Raurica Luftaufnahme Spitalstandort

Quelle: zvg, Kanton Baselland

Die Baselbieter Regierung prüft das Areal «Salina Raurica» in Pratteln für einen Spitalneubau.

Im November stellte der Baselbieter Regierungsrat sein Rahmenkonzept «Gesundheit BL 2030» vor, das unter anderem eine Gesundheitsversorgung vorsieht, die möglichst ambulant erfolgen soll. Dies in einem Gesundheitszentrum, dezentral, wohnortsnah und mit dem Kantonsspital Baselland (KSBL) als «stationäres Rückgrat».

Der Regierungsrat liess in diesem Zusammenhang neun strategische Varianten prüfen. Daraus resultierten die zwei Varianten «Fokus plus ambulant» und «Grüne Wiese». Bei Ersterer wird mit den bisherigen Standorten auf dem Bruderholz und in Liestal geplant. «Grüne Wiese» sieht dagegen einen einzigen Spitalstandort im mittleren Baselbiet vor.

Zwei Areale in Pratteln als Spitalstandort

Für eine definitive Evaluation beider Möglichkeiten müsse zunächst ein geeigneter Spitalstandort für die Variante «Grüne Wiese» gefunden werden, teilte der Baselbieter Regierungsrat am Mittwochabend mit. Dafür will er nun die beiden Areale «Salina Raurica» und «Bredella Ost» in Pratteln BL überprüfen lassen.

Der Regierungsrat hat hierfür entsprechende Absichtserklärungen mit den jeweiligen Landeigentümern – der Einwohnergemeinde Pratteln für «Salina Raurica» und der Ina Invest AG für «Bredella Ost» – abgeschlossen. Damit erhalte der Kanton für die vertieften Abklärungen zur Machbarkeit die notwendige Planungssicherheit, heisst es.

Die Abklärungen betreffen Themen wie betriebliche Eignung, Verkehr, Störfall, Lärm und Planverfahren. Die Ergebnisse sollen im Idealfall bis Ende 2025 vorliegen. Dann soll auch entschieden sein, ob die Neubau-Variante in die Schlussevaluation aufgenommen wird. Im Anschluss wird die Regierung dem Landrat auf das erste Quartal 2026 hin eine Vorlage unterbreiten. (pb/mgt/sda)

Bredella Ost und West Luftaufnahme Spitalstandort

Quelle: zvg, Kanton Baselland

Auch das Areal «Bredella Ost» beim Bahnhof in Pratteln wird als möglicher Spitalstandort geprüft.


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Basel-Landschaft?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.