06:04 BAUPRAXIS

Quartier Tiergarten in Zürich: Sanierung in bewohntem Zustand

Geschrieben von: Simone Matthieu
Teaserbild-Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Com_FC24-8003-0097

Im Stadtzürcher Quartier Tiergarten herrscht unter den Bewohnern Unsicherheit und Dankbarkeit. Der praktisch in sich geschlossene Stadtteil wird saniert. Und das in bewohntem Zustand, was leider nur selten passiert. Denn trotz der Unannehmlichkeiten für die Mieter ist diese Art des Umbaus vorteilhaft. Ein Glück für alteingesessene Stadtzürcher.

Tiergarten Quartier 1992

Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Com_FC24-8003-0097

Die Tiergarten-Siedlung im Bau 1989. Schon damals konnten einzelne Parteien einziehen.

Wer schon einmal durch den Tiergarten lief, kennt es: Das Quartier ist verwinkelt, einzelne Häuser schwer auffindbar. Viele Nicht-Bewohner haben sich auf dem weitläufigen, von übermannshohen Hecken durchzogenen Gelände schon verirrt. Das erlaubt es den «Tiergärtlern», unter sich zu bleiben. Die meisten wohnen schon Jahrzehnte in der Überbauung. Die Kontakte in der Nachbarschaft sind gut und freundlich. Dank der vielen Grünflächen gibt es im Sommer öfter Partys auf dem gemeinsamen Grillplatz und anderen Orten im Quartier. 

In Gemeinschaftsräumen findet vom Kinderflohmarkt bis zu Kinovorstellungen alles Mögliche statt. Die Kleinen können sich Draussen austoben, ohne dass die Eltern Angst vor Autos oder anderen Gefahren haben müssen. Dasselbe gilt für Tierhalter: Katzen dürfen problemlos nach draussen und für Hundehalter reicht schon ein Gang durchs Quartier, um dem Vierbeiner ausreichend Auslauf zu verschaffen. Sogar die umliegenden Strassen sind nur spärlich befahren. Vom Stadt-Lärm kaum etwas zu hören. Der Tiergarten ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen, viele Einkaufsmöglichkeiten liegen in der Nähe. Ein Paradies für die 466 Mietparteien.

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.