16:44 BAUBRANCHE

Suche nach Atommüll-Lagerstätte geht weiter

Teaserbild-Quelle: zvg

Die Suche nach einem Platz für die Lagerung von radioaktiven Abfällen geht weiter. Ende Monat startet die Nagra seismische Messungen in den beiden möglichen Standortregionen Jura Ost und Nördlich Lägern; Sie dauern bis Anfang März.

zvg

Quelle: zvg

Sind Ende Monat wieder Unterwegs: die Vibrationsfahrzeuge der Nagra.

Mit den seismischen Messungen wird am 24. Oktober im Westen des Untersuchungsgebietes im Kanton Aargau begonnen. Dies teilt die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) mit. Damit sollen die Kenntnisse über den geologischen Untergrund der Gebiete Jura Ost und Nördlich Lägern vertiefen. Wie weiter im Comminiqué der Nagra zu lesen ist, sollen die so gewonnenen Daten weitere Grundlagen für den sicherheitstechnischen Vergleich aller Regionen liefern, die sich für die Lagerung hochradioaktiver Abfälle eignen. – Auch die deutsche Gemeinde Hohentengen gehört zum Untersuchungsgebiet.

Die Messungen mit den Vibrationsfahrzeugen werden voraussichtlich Anfang März im Osten des Untersuchungsgebiets – im Kanton Zürich – abgeschlossen sein. Insgesamt werden rund 260 Kilometer Messlinien entlang von 14 Profilen aufgenommen. Vergangenen Juni hatten die potentiellen Standortkantone von geologischen Tiefenlagern eine bessere Vergleichbarkeit der Standortregionen verlangt.

Wie die Nagra festhält, werden die Arbeiten im Einvernehmen mit den zuständigen kantonalen Behörden vorgenommen und nachdem die Gemeinden im Voraus orientiert wurden. Die entsprechenden Stellen bei Bund und Kantonen würden die Messungen begleiten. (mai/sda)

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.