16:06 BAUBRANCHE

Mieterverband Basel will Basler Wohnschutzverordnung vereinfachen

Teaserbild-Quelle: Lawrence Chismorie; Unsplash

Wenn für Mängelbehebungen kein Mietaufschlag verlangt wird, sollen diese bewilligungsfrei möglich sein. Das ist eine der Änderungen an der Basler Wohnschutz-Verordnung, die der Mieterinnen- und Mieterverband (MV) Basel fordert. Er erachtet die von ihm per Volksabstimmung erwirkt Wohnschutz-Verordnung als bürokratisch und verunglückt.

Nach Meinung des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) ist die Wohnschutz-Verordnung grundsätzlich bürokratisch und verunglückt. Er betrachtet das von ihm per Volksabstimmung erwirkte Wohnschutzgesetz als schlecht umgesetzt. Daher schlägt der MV verschiedene Änderungen vor, mit denen die verordneten Massnahmen seiner Ansicht nach vereinfacht werden könnten. So sollen der Ersatz einzelner Geräte wie Kühlschrank oder Waschmaschine aber auch die einfache Behebung von Mängeln bewilligungsfrei sein - wenn dafür kein Mietaufschlag verlangt wird.

Expressschalter oder Onlineverfahren

Grössere mietneutrale Vorhaben sollen laut dem Vorschlag des MV an einem Expressschalter oder gar im Onlineverfahren bewilligt werden können. Und Mietaufschläge bis 160 Franken sollen sich je nach Wohnungsgrösse in einem vereinfachten Verfahren abhandeln lassen. Die Behörden sollten nur bei Verdacht auf Missbrauch umfangreichere Dokumente verlangen dürfen. (sda/mai)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Malergeschäft Nesimi

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Baublatt Analyse

analyse

Neue Quartalsanalyse der Schweizer Baubranche

Die schweizweite Bauaktivität auf den Punkt zusammengefasst und visuell prägnant aufbereitet. Erfahren Sie anhand der Entwicklung der Baugesuche nach Region und Gebäudekategorie, wo vermehrt mit Aufträgen zu rechnen ist.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.