11:46 BAUBRANCHE

Mehr Lohn für Schreinerinnen und Schreiner

Teaserbild-Quelle: CentrArredo / pixabay.com / public-domain-ähnlich

Schreiner erhalten ab 1. Mai mehr Lohn. Die Sozialpartner haben sich auf eine generelle und individuelle Bruttolohn-Erhöhung von 1,5 Prozent geeinigt, wie der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) am Mittwoch mitteilte.

Werkzeuge eines Schreiners

Quelle: CentrArredo / pixabay.com / public-domain-ähnlich

Werkzeuge, Symbolbild.

Demnach hat der Bundesrat die Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für allgemeinverbindlich erklärt. Die höheren Löhne gelten damit in allen dem GAV unterstellten Betrieben. Ausgehandelt hatten die Lohnerhöhung der VSSM sowie die Gewerkschaften Unia und Syna im Herbst 2019.

In Zahlen heisse das, dass die Bruttolöhne um 1,5 Prozent angehoben würden, wobei der Satz je zur Hälfte generell und individuell gewährt werde, schrieb der VSSM. Jeder Schreiner und jede Schreinerin bekommt also 0,75 Prozent mehr Lohn. Die anderen Hälfte muss der Betrieb einsetzen, kann aber selber über die Verteilung entscheiden.

Auch die Mindestlöhne werden per 1. Mai 2020 um 1,5 Prozent erhöht.Davon ausgenommen sind die Mindestlöhne der Schreinerpraktiker und der Angelernten mit Weiterbildung. (sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.