16:27 BAUBRANCHE

50 Jahre Designtrendschau

Teaserbild-Quelle: Foto: B&B Italia

Der Salone Internazionale del Mobile in Mailand gilt seit Jahren als der weltweit grösste Treffpunkt der Möbelszene. 1961 begann die Erfolgsgeschichte der aussergewöhnlichen Trendschau. Im April feierte die Messe ihr 50-jähriges Bestehen.

In einem klassizistischen Gebäude im Herzen von Mailand hatte der Salone del Mobile seine Geburtsstunde. 1961 wurden die ersten Möbel ausgestellt. Der Aufstieg des italienischen Designs ist eng mit dem "Salone" verbunden. Jahr für Jahr begann die Messe zu wachsen und stiess immer mehr an ihre räumlichen Grenzen. Längst wurde die ganze Innenstadt von Mailand zur Ausstellungsfläche umfunktioniert.

Im März 2005 wurde mit grossen Hoffnungen das neue Messezentrum in Rho-Pero, im Nordwesten der Stadt, eröffnet. Mit seinen 345000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gilt das Gelände, das der Architekt Massimiliano Fuksas entworfen hatte, als eines der modernsten in Europa. Vom 12. bis 17. April öffnete der Salone Internazionale del Mobile zum 50. Mal seine Pforten und verwandelte ganz Mailand in ein funkelndes Möbelhaus.

von Roland Merz

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Campus Sursee

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.