PCI Bau-Skirennen 2025: Schweizer Meistertitel geht an Julian Vögeli
Bauleute aus der ganzen Schweiz versammelten sich am 14. März auf dem Hasliberg im Berner Oberland, um ihre sportlichen Fähigkeiten beim «PCI Bau-Skirennen Schweiz by Liebherr» unter Beweis zu stellen. Der Titel des Schweizer Meisters 2025 ging an Julian Vögeli.

Quelle: Diego Schläppi Photography
Gefühlvoller Kanteneinsatz auf dem Hasliberg: Auch unter den Baufachleuten wurde auf der Skipiste um Zehntelsekunden gerungen.
Der PCI Skitag für Bauprofis fand 2025 zum vierten Mal statt
und bot perfekte Bedingungen: strahlende Wintersonne, griffiger Schnee und
klare Luft bei minus zwei Grad. Mit mehr als 268 Teilnehmenden aus über 83
Firmen zeigte sich, dass sich der Event zu einem festen und beliebten Termin im
Jahreskalender der Bauwelt etabliert hat.
«In unserer Branche wird unter hohem Druck gearbeitet. Deshalb sind Events wie das Bau-Skirennen eine willkommene Auszeit vom Arbeitsalltag», erklärt Daniel Stauffer, Technischer Verkaufsberater Bau bei «Sika Schweiz AG • VE PCI» und Mitglied des Organisationsteams. Neben dem sportlichen Kräftemessen auf der Piste geht es um gute Gespräche und gemeinsame Erlebnisse, die den Branchenzusammenhalt fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Der informelle Austausch regt neue Partnerschaften an und vertieft bestehende Beziehungen.

Quelle: Diego Schläppi Photography
Michèle Wicki holte den Sieg im Rennen der Frauen und auch noch beim Teamevent mit ihren Kollegen der Pilag AG und der Lutenauer AG.
Auf der Piste «Tschuggi» mussten die Teilnehmenden ihr
Können im Riesenslalom unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 96
Rennläuferinnen und Rennläufer die auf 2040 Metern Höhe gelegene Strecke mit 23
Toren und 164 Metern Höhenunterschied in Angriff. Höhepunkt waren die
Einzelrennen der Frauen und Männer, bei denen jeweils die drei Schnellsten
geehrt wurden. Die Männer traten nach Altersgruppen in vier Kategorien an. Die
Sieger freuten sich über attraktive Preise. Einig waren sich alle
Teilnehmenden: «Am Ende zählt es, Spass zu haben und eine gute Zeit miteinander
zu verbringen.»
Die Gewinner im Überblick
- Schweizermeister der Bauleute 2025 wurde Julian Vögeli (Toneatti AG)
- Den Schweizermeister-Titel 2025 für Teams gewann das Team Pilag AG / Luternauer AG mit Michèle Wicki, Stefan Schneeberger und André Luternauer
- Schnellste Frau des Rennens war Michèle Wicki (Pilag AG)

Quelle: Diego Schläppi Photography
Julian Vögeli von der Toneatti AG holte den Titel als Schweizermeister der Baufachleute - wie zwei Jahre zuvor sein älterer Bruder Simon.
Trotz Tagesbestzeit war Julian Vögeli nicht komplett
zufrieden: «Im oberen Teil des Laufs hatte ich ein gutes Gefühl.» Im unteren
Abschnitt jedoch habe der Aussenski das ein oder andere Mal leicht geflattert,
was sicher Zeit gekostet habe. «Aber ich habe mich über den Sieg sehr gefreut.»
Julian Vögeli arbeitet bei der Toneatti AG in Bilten GL im technischen Support.
Weitere Informationen zum PCI Bau-Skirennen unter: bau-skirennen.ch
Save the Date
Das PCI Bau-Skirennen Schweiz by Liebherr wird auch 2026 wieder stattfinden, und zwar am Samstag, 14. März. Organisiert wird es erneut vom Verein Bau-Events Schweiz, gemeinsam mit den Bergbahnen Meiringen-Hasliberg, der Firma «Sika Schweiz AG • VE PCI» als Titelsponsor, der Firma Liebherr-Baumaschinen AG als Presenting Sponsor und dem Schweizerischen Baumeisterverband als Patronatsgeber.