15:18 BAUPROJEKTE

Neuer Bushof am Bahnhof Wolhusen in Luzern eröffnet

Teaserbild-Quelle: zvg, Kanton Luzern

Der Kanton Luzern und die Gemeinde Wolhusen haben am Mittwoch den neuen Bushof am Bahnhof Wolhusen eröffnet. Das Projekt, das auch den neuen Kreisel Hackenrüti und eine Parkplatzanlage umfasst, kostete rund 15 Millionen Franken.

Neuer Bushof Wolhusen Luzern

Quelle: zvg, Kanton Luzern

Der neue Bushof am Bahnhof Wolhusen bietet fünf behindertengerechte Haltekanten und ermöglicht Fahrgästen ein sicheres Umsteigen.

Der Bushof sorge für sicheres Umsteigen, der Kreisel verbessere den Verkehrsfluss und die Park-and-Ride-Anlage unterstütze den regionalen Verkehrsknotenpunkt Wolhusen, hiess es in einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch.

Seit 2023 haben der Kanton Luzern und die Gemeinde Wolhusen am neuen Kreisel und an der Parkplatzanlage gebaut. Der Kreisel ist seit dem letzten Sommer in Betrieb. Letzte Bauarbeiten, etwa die Fertigstellung der Park-and-Ride-Parkplätze, sowie Deckbelagsarbeiten sollten laut Mitteilung im Sommer abgeschlossen sein.

Bisher gab es am Bahnhof Wolhusen keine hindernisfreien Haltekanten und es kam zu gefährlichen Situationen, da Fussgänger sich mit dem Bus- und Autoverkehr mischten.

Behindertengerechte Haltekanten

Das gehört der Vergangenheit an: Der neue Bushof biete nun fünf behindertengerechte Haltekanten und ermögliche ein sicheres Umsteigen. Zudem wurde die Verbindung zwischen den Kantonsstrassen Ruswil und Wolhusen-Luzern verbessert, sowie mit einem Velo- und Gehweg ergänzt.

Zusätzlich wurde die Verkehrsführung so geändert, dass Fussgänger vom Autoverkehr getrennt sind. Der alte Güterschuppen der SBB wurde abgerissen, es entstanden mehr Parkplätze für Autos, Velos und Carsharing.

Für das Bauprojekt sprach der Kantonsrat im Jahr 2019 11,29 Millionen für die Kantonsstrasse und 3,85 Millionen Franken für den Bushof und die Park-and-Ride-Anlage. Die Gemeinde Wolhusen beteiligte sich mit einem Betrag von 825'000 Franken an den Kosten. (sda/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Luzern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.