08:09 BAUPROJEKTE

Massive Kostenüberschreitungen bei Spitalausbau in Brig und Sitten VS

Teaserbild-Quelle: Daniel Reust - Eigenes Werk, wikimedia CC BY-SA 4.0

Der Ausbau der Spitäler in Brig und Sitten verschlingt bedeutend mehr Geld als ursprünglich geplant. Die mit 462 Millionen Franken veranschlagten Kosten wurden bereits um 134,6 Millionen Franken überschritten.

Spital Brig mit Neubau

Quelle: Daniel Reust - Eigenes Werk, wikimedia CC BY-SA 4.0

Blick auf das Spital Brig mit dem Neubau.

Dies entspricht einer Überschreitung von 29 Prozent, obwohl der Ausbau der beiden Kliniken noch nicht abgeschlossen ist. Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen entsprechenden Bericht der Zeitung «Walliser Bote» vom Donnerstag.

Diese Mehrkosten von 134,6 Millionen Franken, die auf September 2024 datiert sind, erscheinen in der jährlichen Prüfung des kantonalen Finanzinspektorats. Die Behörde wurde vom Staatsrat beauftragt, den finanziellen Rahmen der Erweiterung der Spitäler von Brig und Sitten zu kontrollieren.

Finanzielle Reserven erschöpft

Mehr als die Hälfte der Mehrkosten, nämlich 77 Millionen Franken, entfallen auf die Bauten als solche. Der Rest, 57,6 Millionen Franken, betrifft die zusätzliche Infrastruktur und Ausstattung für die beiden Gebäude. Die Details der Mehrkosten pro Standort sind in dem Dokument nicht enthalten.

Die finanziellen Reserven für beide Projekte sind erschöpft, obwohl noch Arbeiten im Wert von 80 Millionen Franken vergeben werden müssen. «Es ist daher mit weiteren Zusatzkosten zu rechnen», kommt die Finanzaufsicht im Bericht zum Schluss.

Der Walliser Staatsrat hatte im Dezember 2014 entschieden, die gesamte Spitaltätigkeit des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) am Standort Brig zusammenzulegen und die chirurgische Tätigkeit des Spitalzentrums des französischen Wallis (CHVR) in Sitten zu zentralisieren. Die Ausbauarbeiten am Spital Sitten starteten im Jahr 2020, jene in Brig 2022. (sda/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Wallis?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Campus Sursee

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.