13:58 BAUPROJEKTE

Kommission unterstützt Pläne für Autobahnanschluss von Rorschach

Teaserbild-Quelle: Ulleo, Pixabay-Liznez

Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich mehrheitlich für einen neuen Autobahnanschluss Witen sowie eine neue Kantonsstrasse zum See ausgesprochen. Eine Minderheit lehnt das Projekt ab.

Die Region Rorschach leide aufgrund der ungenügenden Anbindung an das Nationalstrassennetz seit Jahren unter einem hohen Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsachsen, heisst es in der Mitteilung der Kommission vom Mittwoch.

Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen, dem Zubringer mit der Bezeichnung «Kantonsstrasse zum See» sowie weiteren Massnahmen könne der Verkehr an den Siedlungsrand verlegt werden. Gleichzeitig würde das Entwicklungsgebiet Froheim in Goldach sowie das Industriegebiet Blumenfeld in Rorschach erschlossen.

Der Kanton müsste sich am Autobahnanschluss mit knapp 70 Millionen Franken beteiligen. Die Gesamtkosten für die Kantonsstrasse belaufen sich gemäss Mitteilung auf rund 207 Millionen Franken. Die Finanzierung erfolgt vollumfänglich über den zweckgebundenen Strassenfonds.  

Mehrheit unterstützt Autobahnanschluss

Die Pläne werden von einer Mehrheit der Kommission unterstützt. Sie sieht im neuen Autobahnanschluss, der Kantonsstrasse und den weiteren Massnahmen ein «durchdachtes Gesamtkonzept, das den langjährigen Verkehrsproblemen in der Region entgegenwirkt», heisst es in der Mitteilung.

Durch die bessere Anbindung an die Autobahn und die Entlastung der Quartiere könnte die Region als Lebens- und Wirtschaftsraum gestärkt werden. Teilweise kritisch bewertet wird jedoch der Verlust von Kulturland sowie «das Risiko einer chemischen Belastung des Bodens», was zusätzliche Kosten verursachen würde.

Eine Minderheit der Kommission lehnt das Projekt hingegen ab, weil es den Herausforderungen des Klimawandels und den Bedürfnissen einer nachhaltigen Mobilität nicht gerecht werde. Die Vorlage wird vom Kantonsrat im März in einer ersten Lesung beraten. (pb/mgt/sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.