China baut höchste Hängebrücke der Welt
China hatte lange Zeit bei der Infrastruktur einen enormen Nachholbedarf. Doch das Land holt mächtig auf. Mit einem Bauprojekt der Superlative soll die Bergregion Guizhou im Südwesten bald besser erschlossen sein.

Quelle: Xinhua
In 627 Metern Höhe überspannt die Brücke den Fluss Beipan Jiang.
China hat in den letzten zwei Dekaden hohe Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur getätigt. Hochgeschwindigkeitslinien bringen Grossstädte in den Provinzen näher zusammen. Schnellstrassen führen durch Bergregionen wie in der Provinz Guizhou. In der gebirgigen Gegend ist die Infrastruktur nicht auf dem gleichen Stand wie in der 1280 Kilometer westlich gelegenen Wirtschaftsmetropole Shenzhen.

Quelle: Xinghua
Mit der direkten Verbindung verkürzt sich die Fahrzeit im «Land der Brücken» von zwei Stunden auf eine Minute.
Bei einem Projekt in der Provinz wird diesen Sommer ein Bauprojekt der Superlative abgeschlossen. Beim Bauvorhaben handelt es sich um die Huajiang Grand Canyon Bridge. In 627 Metern Höhe überspannt die Brücke in komplexem Gelände den Flussspiegel. Damit gilt sie als die höchste der Welt. Und es soll zudem die weltweit erste ihrer Art und Dimension sein, die von Autos und Lastwagen in beide Richtungen befahren werden kann, wobei jede Fahrtrichtung aus eigenständigen Brückenbauwerken mit eigenen Pfeilern und Fahrbahnträgern besteht.
Eine Minute Fahrzeit statt zwei Stunden
Durch den Bau der Brücke wird sich laut staatlichen Medienberichten die Fahrzeit über den Huajiang Grand Canyon von zwei Stunden auf nur eine Minute verkürzen. Aufgrund der Topographie gilt die Provinz als das Land der Brücken. Derzeit befindet sich fast die Hälfte der 100 höchsten Brücken der Welt auf dem Gebiet von Guizhou, wie es in einem Beitrag von CNN heisst. Ausserdem soll das imposante Bauwerk zu einer Touristenattraktion werden. In der acht Meter hohen Fachwerkkonstruktion Fahrbahnträgers können Besucher über zwei Fussgängerwege zu einem Restaurant und Aufenthaltsräumen mit Glasböden gelangen.

Quelle: Xinhua
Für ein Projekt dieser Grössenordnung war die Bauzeit sehr kurz.
Die Überquerung der auch «Erdriss» genannten geologischen Formation bricht dem Vernehmen nach nicht nur den Höhenrekord, denn die Stahlfachwerk-Hängebrücke mit einer Gesamtlänge von 2860 Metern kann auch mit weiteren eindrücklichen Eckwerten aufwarten. Allein für die Fachwerke wurden insgesamt rund 22000 Tonnen Stahl verbaut, das dem Gewicht von drei Eiffeltürmen entspricht. Auch die Bauzeit setzt für ein Bauprojekt dieser Grösse Masstäbe. Offizieller Baubeginn war am 18. Januar 2022. (mgt/sts)