Bahnhof Lenzburg AG: Ausbau kann erst im Herbst 2026 starten
Eine Beschwerde hat den Ausbau des Bahnhofs Lenzburg AG verzögert. Die Arbeiten hätten eigentlich Anfang 2025 beginnen sollen. Wegen der komplexen Bauphasenplanung starten diese laut den SBB nun aber erst im Herbst 2026.

Quelle: SBB/CFF/FFS
Eine Beschwerde hat den Ausbau des Bahnhofs Lenzburg AG verzögert. Die Hauptarbeiten starten erst im Herbst 2026.
Die SBB mussten den für Anfang 2025 geplanten Baustart am Bahnhof Lenzburg aufgrund der Beschwerde einer Baufirma im Vergabeverfahren verschieben, wie die Bundesbahnen am Dienstag mitteilten. Zwar sei die Beschwerde zurückgezogen worden, die Verzögerung des Baustarts habe sich aber nicht mehr verhindern lassen.
Grund dafür sind gemäss Mitteilung die komplexe Bauphasenplanung und saisonale Einschränkungen. Die Bauplanung musste laut den SBB komplett neu erstellt und mit anderen Bauprojekten koordiniert werden. Ein zentrales Element der Bauarbeiten und ausschlaggebend für die Planung sei der Einbau der Passerelle.
Baustart frühestens im Herbst 2026
Dieser Einbau müsse zu Beginn der Ausbauarbeiten erfolgen und erfordere zwei lange Sperrungen aller Gleise am Bahnhof Lenzburg. Diese Sperrungen seien betriebsbedingt jedoch erst wieder an Auffahrt und Pfingsten 2027 möglich, weshalb der Baustart der Publikumsanlagen frühestens im Herbst 2026 erfolgen könne.
«Eine Verschiebung auf Anfang 2026 wäre terminlich mit der Inbetriebnahme des neuen Stellwerks zusammengefallen, was aus betrieblicher Sicht nicht möglich ist», schreiben die SBB. Darüber hinaus müssten die Gleissperrungen eng mit anderen Bauprojekten koordiniert werden, um einen funktionierenden Fahrplan zu gewährleisten.
Im Herbst 2025 starten laut Mitteilung immerhin bereits die Arbeiten zum Umbau eines Weichenkopfes. Die Eröffnung des neuen Bahnhofs Lenzburg ist zurzeit auf das Jahr 2030 terminiert.
Weitere Teilprojekte werden verzögert
Die Verzögerung der Hauptarbeiten wirkt sich auch auf die übrigen Bauprojekte rund um den Bahnhof aus, an denen teilweise auch die Stadt Lenzburg beteiligt ist. Dies betrifft unter anderem die Neugestaltung des Bahnhofplatzes sowie den Ausbau des östlichen Bereichs mit Velostation und der geplanten «Grünen Pause». Die seit Juni 2023 laufenden Vorarbeiten, darunter der Bau eines neuen Bahntechnikgebäudes, werden hingegen unverändert weitergeführt.
Im Zuge des Ausbaus werden alle Perrons am Bahnhof Lenzburg höher, breiter und länger gestaltet, um die Kapazität zu erhöhen und ein barrierefreies Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Weiter wird die vier Meter breite Personenunterführung «Ost» abgerissen und durch eine elf Meter breite Unterführung ersetzt. Zudem entsteht auf der Westseite eine zusätzliche, sieben Meter breite Unterführung.
Das heutige Bahnhofsgebäude wird abgerissen und neu gebaut. Der künftige Neubau soll ein SBB-Reisezentrum, Verkaufsflächen sowie Gastronomieangebote beherbergen. (pb/mgt/sda)