08:29 BAUPRAXIS

Erdrutsch in Schwanden: Aufräumarbeiten mit High-tech

Geschrieben von: Ben Kron (bk)
Teaserbild-Quelle: VBS/DDPS - Alex Kühni

Nach dem Erdrutsch in Schwanden GL laufen umfangreiche Aufräumarbeiten, bei denen die Armee wertvolle Dienste leistete: Mit Spezialgeräten schufen Expertenteams des Katastrophenhilfekorps zu Beginn die Voraussetzungen, um die riesigen Erdmassen rasch und sicher abtragen zu können.

BB_2412_Schwanden_1

Quelle: VBS/DDPS - Alex Kühni

Innert acht Tagen aufgebaut: Die Notbrücke Marke «Mabey Johnson Compact 200».

Gleich vier Erdrutsche suchten Schwanden GL letztes Jahr heim, zerstörten zahlreiche Gebäude und hinterliessen grosse Mengen an Erdmaterial. Die Gemeinde Glarus Süd begann umgehend mit Aufräumarbeiten im Gebiet Wagenrunse, wobei zuerst Ablagerungsplätze für den abzubauenden Erdrutsch geschaffen wurden. Immerhin: Bei dem Ausheben dieser Flächen stiess man auf sehr gutes Material, das sich für Schutzbauten eignet. Räumung und Neubau dieser Schutzwälle können deshalb gleichzeitig erfolgen.

Bevor aber an diese Arbeiten überhaupt zu denken war, mussten ein Dorf evakuiert und zerstörte Infrastruktur zumindest provisorisch wiederhergestellt werden. Hier kam die Armee ins Spiel: Bereits im Oktober 2023, kurz nach den ersten beiden Ereignissen, schlugen Armeeangehörige eine Brücke über den Fluss Sernf. Für Ruedi Stüssi, den Stabschef des Gemeindeführungsorgans, ein Meilenstein: «Diese Brücke stellt die Zufahrt zum Werkhof und ins abgeschnittene Wohn- und Gewerbegebiet auch für schweres Räumgerät sicher.» 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Freier Mitarbeiter für das Baublatt.

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Brun Marti Dytan AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Baublatt Analyse

analyse

Neue Quartalsanalyse der Schweizer Baubranche

Die schweizweite Bauaktivität auf den Punkt zusammengefasst und visuell prägnant aufbereitet. Erfahren Sie anhand der Entwicklung der Baugesuche nach Region und Gebäudekategorie, wo vermehrt mit Aufträgen zu rechnen ist.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.