18:41 BAUMARKT

Hygiene und Energie in der Wohnungslüftung

Die Hygiene in Lüftungsanlagen ist durch die Richtlinie SWKI VA104-01 (www.swki.ch) geregelt. Bei einem Schadenfall können Experten auf dieses Regelwerk zugreifen.

Im Wohnungsbau – sei es bei Einfamilienhäusern mit Komfortlüftung oder in Mehrfamilienhäusern (Sammel-Abluftschächte) – ist man sich über die Problematik der Verschmutzung, des hohen Energieverbrauchs und der Brandgefahr durch schlecht gewartete Luftleitungen meistens nicht im Klaren. Leider kommt es zu oft vor, dass vor der Inbetriebnahme keine Erstreinigungen vorgenommen werden. Bauschutt oder unprofessionelle Montagen werden so nicht festgestellt und führen zu vorzeitigen Verstopfungen der Kanäle.

In den eingangs des Artikels platzierten Bildern deutlich sichtbar ist die Querschnittverminderung im Abluft-Rohrnetz. Das Resultat: hoher Energieverbrauch wegen zu hohem Luftwiderstand, Brandgefahr und ungenügender Luftwechsel; Konsequenz: Feuchte im Raum und am Gebäude.

TK 3000 AG
Lüftungshygiene
Kanalweg 8
3302 Schönbühl
Tel. 031 850 10 30
Fax 031 850 10 31

info@tk3000ag.ch
www.tk3000ag.ch

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.