18:43 BAUBRANCHE

Zementlieferungen bleiben stabil

Teaserbild-Quelle: Antranias, Pixabay-Lizenz

Insgesamt hat die Schweizer Zementindustrie im 1. Quartal 2025 auf 792'265,6 Tonnen Zement ausgeliefert. Gegenüber dem Vorjahresquartal 2024 bedeutet dies eine Steigerung um 0,74Prozent. Der leichte Aufwärtstrend, der sich bereits im letzten Quartal 2024 bemerkbar machte, setzte sich somit fort. Dies teilt Cemsuisse, der Verband der Schweizerischen Cementindustrie, mit.

Die anhaltende leichte Erholung dürfte laut Cemsuisse auf die positiven Aussichten bei der Baunachfrage in der Schweiz zurückzuführen sein, die das erste Quartal 2025 geprägt haben. Mitentscheidend dafür sind, wie der Verband schreibt, die tieferen Zinsen und die ansteigenden Wohnbaugesuche. Ob und wie sich die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit auf die Bautätigkeit und die Nachfrage in der Schweiz ausworle, werde sich in den nächsten Monaten zeigen. - Als ein lokal hergestelltes Produkt ist Zement im Vergleich zu anderen Branchen nicht auf ausländische Rohstoffe angewiesen.

Die Anteile von Zementsorten mit geringerem Klinkeranteil und damit mit tieferen CO2-Emissionen als reiner Portlandzement (CEM I) auszeichnen, haben in der Schweiz erneut zugelegt (97.6 Prozent). Derweil nahm der Anteil der per Bahn transportierten Menge gegenüber dem Vorjahresquartal  deutlich ab: Insgesamt sind 36,3% des Schweizer Zements auf der Schiene transportiert worden. Dies sei eine direkte Folge der schlechteren Bedingungen für die Zementindustrie im Schienengütertransport, schreibt Cemsuisse. (mgt/mai)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.