Vollkritzeln bitte!
Alle Jahre wieder die grosse Frage: Was ums Himmels Willenschenke ich meinem Gottenkind? Die Antwort hängt natürlich von Budget und Alter des Kindes ab, aber wir haben hier eine kleine, feine Idee: Die Blackboard-Serie. Zu ihr gehören ein Auto und ein Haus aus Holz in archetyptischer Formensprache. Dank der Oberfläche können und sollen die Objekte bemalt werden.
Auch ganz grosse Architekten haben mal ganz klein angefangen. Zum Beispiel mit Klötzchen oder Lego bauen. Neu in diese Kategorie passt die Blackboard-Serie, die der junge Bündner Designer Fabio Hendry entworfen hat. Zu ihr gehören ein Haus und ein Auto in schlichtem, klarem Design. Ob das Haus zehn kleine Fenster oder nur ein ganz grosses hat, ob es rote Ziegel oder gelbe Platten hat, bestimmt das Kind selbst. Immer wieder kann das Haus neu bemalt werden. Dasselbe gilt auch für das Auto.
Die beiden Objekte sind solide Spielsachen aus Holz. Sie gehören zur Kollektion von Fidea Design, sind swiss made und kosten je 119 Franken. Übrigens lassen sich Haus und Auto auch ausserhalb des Kinderzimmers einsetzen: Zum Beispiel als Einkaufsliste, als Gästebuch oder als Dekorationsobjekt. (ka)