12:31 BAUBRANCHE

Steinerne Kerle auf Wanderschaft

Die Osterinsel im Südpazifik mit ihren mystischen Steinfiguren gibt auch heute noch Rätsel auf. Wie ihre diese monumentalen Skulpturen entstanden? Was stand dahinter? Und vor allem, wie wurden sie überhaupt transportiert?

https://www.youtube.com/embed/_RQQOUiBUMo?autoplay=0&start=0&rel=0

Die Osterinsel, eine der einsamsten Inseln der Welt

Im Südostpazifik gelegen, gehört sie politisch zu Chile. Von diesem ist sie über 3500 km entfernt, von Thaiti über 4200 km und von der nächst gelegenen bewohnten Insel Pitcairn immerhin noch über 2000 km. Mit einer Fläche von nur 162 Quadratkilometern kann sie nur für wenige tausend Mensch eine Lebensgrundlage bilden. Ihre Besiedelung durch Seefahrer aus Südamerika begann vermutlich im 5. bis 6. Jahrhundert n.Chr. Vor etwa 900 Jahren begannen die sicher wenigen Menschen auf der Insel mit der Konstruktion von Zeremonialplattformen, Zisternen, Beobachtungstürmen und der weltberühmten rätselhaften steinernen Statuen, deren grösste bis zu 10 Meter hoch sind. Diese Phase dauerte etwa 500 Jahre. Ihren Namen erhielt die Osterinsel von dem Niederländer Jakob Roggeveen, der im Auftrag der Westindischen Handelskompanie am Ostersonntag, dem 5. April 1722 mit drei Schiffen dort landete und als erste Europäer die Insel betrat. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.