12:59 BAUBRANCHE

Roboter selber bauen leicht gemacht

Robotik-Fans können sich freuen: ETH-Forscher haben eine Software entwickelt, mit der auch Laien massgeschneiderte Roboter samt Bewegungen ganz einfach selbst gestalten können.

Ich bastle mir einen ganz persönlichen Roboter: Was bisher nur Fachleute konnten, gelingt nun auch dem Laien. Möglich macht es eine Software, die ETH-Doktorand Vittorio Megaro im Rahmen seiner Dissertation geschrieben hat. Mit dabei war ein Team von Forschern und Entwicklern der ETH Zürich, von Disney Research Zurich und der Carnegie Mellon University. Auf der Website der ETH wird das Konzept erklärt: Die Nutzer der Software erstellen ein Grundgerüst des Roboters und können dabei selbst bestimmen, wie viele Extremitäten und wie viele Abschnitte das Rückgrat haben sollen. Für die Bewegung des Gebildes müssen nur einfache Befehle wie „vorwärts gehen“ oder „links drehen“ gesetzt werden. Gefällt das Ergebnis nicht, kann es beliebig verändert werden. Wenn der Roboter zufriedenstellend ist, generiert das Programm dreidimensionale Baupläne für alle Körpersegmente und für die Verbindungsteile, die die Elektroantriebe aufnehmen. Die Einzelteile werden dann auf einem 3D-Drucker gedruckt und von Hand zusammengesetzt. Die zusätzlich benötigten Elektroantriebe, Kabel, Batterien oder Steuerungseinheiten werden gekauft.

Klingt einfach? Mitnichten! Denn ein Roboter ist wie wir Menschen auch den physikalischen Gesetzen unterworfen. Das heisst, er kann sein Gleichgewicht zum Beispiel nicht in jeder digital machbaren Pose halten. Laien sind schnell überfordert, wenn sie solche Einschränkungen in die Planung der Roboter-Bewegungen einbeziehen müssen. Die Software automatisiert diese Aufgabe durch Simulation und numerische Optimierung. „Der Benutzer kann sich deshalb ganz auf den kreativen Teil des Entwurfs konzentrieren“, sagt Bernhard Thomaszewski von Disney Research Zurich.

Die Software ist derzeit noch in der Entwicklung und deshalb für die Öffentlichkeit noch nicht verfügbar. (pd/mt)

Hier finden Sie ein Video über die Software

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.