13:17 BAUBRANCHE

Photovoltaik: 3S Swiss Solar Solutions baut bis zu 25 Stellen ab

Teaserbild-Quelle: Lucie Morel. Unsplash

Von seinen 134 Mitarbeitenden will das Thuner Solarunternehmen 3S Swiss Solar Solutions bis zu 25 entlassen. Es reagiert damit auf die veränderte Nachfrage, wie es am Freitag mitteilte. Im Rahmen der Massenentlassung wird nun ein Konsultationsverfahren eingeleitet.

"Wir gingen zu lange davon aus, dass sich das Nachfragewachstum einpendeln würde", wird CEO Patrick Hofer-Noser am Freitag in einem Communiqué zitiert. Nachdem das Unternehmen im Januar 2024 in Worb eine zweite Fabrik eröffnet hatte, habe sich das Wachstum ab Mitte Jahr verlangsamt. Das nachteilige Marktumfeld führt 3S Solar auf unterschiedliche Faktoren zurück. So habe das Unternehmen etwa mit einem erheblichen Preisdruck innerhalb Europas, unverlässlichen Lieferketten und wegfallenden Fördermitteln zu kämpfen gehabt. 

Nachfrage nach kleineren Solaranlagen zurückgegangen

Zudem ist aufgrund der tiefen Einspeisevergütungen laut Communiqué die Nachfrage nach kleineren Solaranlagen seit vergangenem Juli zurückgegangen. Weiter sei die Nachfrage generell dadurch gedämpft, "dass der Klimawandel in der öffentlichen Diskussi-on jüngst an Bedeutung und Dringlichkeit eingebüsst hat", schrieb das Unternehmen. Als Reaktion auf die Marktentwicklung will der Verwaltungsrat das Unternehmen künftig konsequent als Premium-Anbieter von ganzheitlichen Lösungen positionieren, wie es weiter hiess. In diesem Zusammenhang sei die Einführung von neuen Produkten und Dienstleistungen geplant.

Bis 2018 gehörte die heutige 3S Swiss Solar Solutions dem - ebenfalls angeschlagenen - Thuner Solarzulieferer Meyer Burger an. Mit der anschliessenden Herauslösung spezialisierte sich 3S auf gebäudeintegrierte Solarsysteme und erhöhte die Anzahl Stellen von
34 auf zeitweise über 140. (sda/mai)



Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Cosenz AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.