Pädagogische Hochschule Thurgau erhält Erweiterungsbau
Die pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) stösst schon länger an ihre Kapazitätsgrenzen: Das bestehende Gebäude in Kreuzlingen ist lediglich für 350 Studenten angelegt, mittlerweile absolvieren hier aber 800 ihre Ausbildung.
Für mehr Kapazität wurden deshalb Räume hinzugemietet, zudem errichtete man 2015 ein Provisorium auf dem Sportplatz. Allerdings ist letzteres bis 2020 befristet und die Mietverträge laufen aus. Ein Neubau soll die Platzprobleme nun dauerhaft lösen.
Den Wettbewerb für die Erweiterung gewann 2015 das St. Galler Büro Beat Consoni. Die Architekten haben dazu ein zweigeschossiges langgestrecktes Gebäude entworfen. Die einfache Formgebung betone die Verwandtschaft mit den bestehenden PHTG-Bauten, heisst es dazu beim Kanton.
Der Objektkredit für die Realisierung des Projektes beläuft sich auf rund 27 Millionen Franken; der Regierungsrat hat diesen dem Grossen Rat vorgelegt. Stimmt dieser zu, entscheiden die Stimmberechtigten über das Projekt – voraussichtlich im November dieses Jahres. Damit könnte das Bauvorhaben 2018 starten und die Studenten 2020 in den Neubau ziehen. (mai/mgt)