12:26 BAUBRANCHE

Kein „Kantönligeist“ mehr bei Brandschutz- und Feuerwehrplänen

Bisher mussten überregional tätige Architekten und Planer bei Brandschutz- und Feuerwehrplänen Planvorlagen berücksichtigen, die von Kanton zu Kanton verschieden waren. Dies hat sich geändert: Ab sofort gelten in der ganzen Schweiz einheitliche Vorgaben. Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VFK) hat ein landesweit anwendbares Brandschutzmerkblatt herausgegeben.

Das Papier zeigt auf, wann und wie Brandschutz-, Flucht- und Rettungswegpläne sowie Feuerwehrpläne erstellt werden müssen. Sowohl Art und Weise als auch Umfang richten sich nach der Grösse, Komplexität und Brandrisiko des jeweiligen Gebäudes. Dazu werden die Bauten werden in zwei Kategorien unterteilt: In „einfache Brandschutzpläne“ und „detaillierte Brandschutzpläne“. Das Gros der Projekte wird sich nach den Vorgaben „einfache Brandschutzpläne“ richten müssen. Komplexer ist es bei grösseren Bauten, die unter die Kategorie „detaillierte Brandschutzpläne“ fallen. Hier werden zusätzliche Angaben gefordert zudem sind auf Verlangen der Brandschutzbehörden Brandschutzkonzepte zu erstellen. Wie die VFK mitteilt, orientieren sich die Konzepte an der Qualitätssicherung, die mit der Einführung der Brandschutzvorschriften 2015 an Bedeutung gewonnen hat. (mai/mgt)

Das neue Brandschutzmerkblatt liefert der Eigentümer- und Nutzerschaft die erforderlichen Grundlagen zur Darstellung der definierten Brandschutzmassnahmen. Beispielpläne und CAD-Hilfsmittel werden ausschliesslich digital auf www.praever.ch publiziert.

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.