11:57 BAUBRANCHE

Immobilienpreise steigen weiter

Teaserbild-Quelle: Alexander Andrews, Unsplash

Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) des Bundesamts für Statistik (BFS) ist im vierten Quartal des Jahres 2024 gegenüber dem Vorquartal um 1,8% gestiegen. Er steht damit bei 120,2 Punkten (4. Quartal 2019 = 100). Im Vergleich zum selben Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 2,4%, währen sich die durchschnittliche Jahresteuerung für Wohneigentum im Jahr 2024 auf 1,7% belief.

Die durchschnittliche Jahresteuerung 2024 des IMPI von 1,7% entspricht laut BF der Veränderungsrate zwischen dem Jahresmittel 2024 und dem Jahresmittel 2023. Berechnet wird das Jahresmittel als arithmetisches Mittel der vier Quartalsindizes des Kalenderjahres.  

Letztes Jahr haben sich die Preise von Einfamilienhäusern um durchschnittlich um 1,1% erhöht, die Preise von Eigentumswohnungen um durchschnittlich 2,3%. Derweil zogen  4. Quartal 2024 Vergleich zum Vorquartal sowohl die Preise der Einfamilienhäuser (+0,5%) wie auch diejenigen der Eigentumswohnungen (+2,9%) in der ganzen Schweiz an. 

Wie das BFS schreibt, weisen beide Marktsegmente in sämtlichen Gemeindetypen höhere Preise als im Vorquartal auf. Bei den Einfamilienhäusern stiegen die Preise in den städtischen Gemeinden einer kleinen Agglomeration oder in den ausserhalb einer Agglomeration gelegenen Gemeinden am stärksten an (+1,0%). Bei den Eigentumswohnungen fand der stärkste Preisanstieg in städtischen Gemeinden grosser Agglomeration statt (+4,7%). (mgt/mai)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.