06:11 BAUBRANCHE

Graubünden subventioniert Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden

Teaserbild-Quelle: Vector8DIY / Pixabay-Lizenz

Gestern Mittwoch hat der Bündner Grosse Rat im Rahmen des Aktionsplans "Green Deal" den Ausbau der Solarenergie-Förderung gutgeheissen. Künftig sollen auch auf Dächern oder an Fassaden installierte Photovoltaikanlagen subventioniert werden, deren Leistung den Eigenverbrauch übersteigt.

Während SVP und FDP den Vorschlag der Regierung kritisierten, stiess er bei SP, Mitte und einem Teil der Grünliberalen auf Zustimmung. Konkret geht es darum, den Bau von Photovoltaikanlagen auf Dächern oder an Hausfassaden mit zusätzlichen Subventionen, auch "Green-Deal-Boni" genannt, zu fördern. 

Graubünden unterstützt bereits deren Installation, um die Energieeffizienz in den Wintermonaten zu verbessern. Neu sollen auch Anlagen unterstützt werden, die mehr Energie produzieren, als für den Eigenverbrauch benötigt wird. Der Vorteil: Geeignete Flächen können so möglichst gut ausgenutzt werden

Risiken bei der Netzstabilität?

Widerstand gab es von FDP und SVP: Ein Überschuss bei der Energieproduktion verursache Probleme bei der Netzstabilität, hiess es etwa. Laut den Parteien fehlt es zurzeit auch an Möglichkeiten, überschüssige Energie zu speichern.  ¨Der Ausbau der Solarenergie-Förderung wurde am Mittwoch schliesslich mit 60 gegen 53 Stimmen angenommen.

Die Vorlage der Regierung für eine zweite Etappe des "Green Deals", die in der laufenden Session des Grossen Rats beraten wird, umfasst 27 Massnahmen. Insgesamt will Graubünden zur Erreichung der Klimaziele 200 Millionen Franken investieren. (sda/mai)



Anzeige

Firmenprofile

NOE Schaltechnik GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.