Endstation für die Normalspur Wohlen-Bremgarten
Mit der Sanierung und Erneuerung der Strecke Wohlen-Bremgarten der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) endet ein Stück Aargauer Bahngeschichte.
Die Linie Wohlen-Bremgarten ist mittlereile 140 Jahre alt und muss dringend saniert und aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Dazu gehören etwa neue Fahrleitungsmasten, behindertengerecht umgestaltete Haltestelle und die Modernisierung der Sicherungsanlagen.
Herzstück des Projektes ist die vollständige Erneuerung des rund sieben Kilometer langen Schienentrassees. Starten diese Bauarbeiten, endet langes Kapitel der geschichtsträchtigen Strecke: Die dritte Schiene zwischen dem Bahnhof Wohlen und dem Bahnhof West in Bremgarten wird rückgebaut und nicht mehr ersetzt. Der Grund: Der Güterverkehr ist massiv zurückgegangen, deshalb ist die Normalspurstrecke bereits seit zehn Jahren nicht mehr in Betrieb. Damit werden hier künftig nur noch Schmalspurzüge unterwegs sein.
Das Projekt kostet rund 39 Millionen Franken. Zurzeit liegt das Projekt auf. Läuft alles nach Plan beginnen die Bauarbeiten noch dieses Jahr und sind 2018 abgeschlossen. (mai)

Quelle: wikimedia.org
Eröffnungsfahrt der Bremgarten–Dietikon-Bahn um 1902.