Eine Insel für Biel
Biel erhält einen Park, der sowohl der Erholung als auch dem Hochwasserschutz dienen soll: Die Mühleinsel in der Schüss wird zum grosszügigen Erholungsraum erweitert. Nachdem der Bieler Stadtrat die Baubewilligung erteilt hat, können die Bauarbeiten demnächst starten.
Im Westen Biels, mitten in der Schüss, befindet sich die Mühleinsel. Das kleine Eiland soll für 15 Millionen Franken bis Herbst 2016 zu einem 650 Meter langen, von Wasser umgebenen Park ausgebaut werden. Parallel dazu will die Stadt die Schüss ökologisch aufwerten und besser vor Hochwasser schützen. – Entworfen hat den künftigen Park das Büro Fontana Landschaftsarchitektur aus Basel.
Laut den Architekten verbindet das Projekt Hochwasserschutz und Ökologie mit den Bedürfnissen der vielfältigen Nutzergruppen. Sie sehen ihren Park als Erholungsinsel oder vielmehr als eine Symbiose zwischen Park und Landschaft, „die das Wasser zum erlebbaren Hauptthema macht“. Den Park oder vielmehr die künstliche Inselerweiterung wollen die Landschaftsarchitekten so modellieren, dass sie je nach Wasserstand eine völlig andere Form annimmt. Die temporäre Überflutung schaffe nicht nur ein dynamisches Parkbild, sondern auch wertvolle Lebensräume. Herzstück des Parks bildet der Hauptweg, der mitten über die die langgezogene Insel führt. Pappeln, Weiden und ausgewählte Parkbäume sollen Schatten spenden und zum Verweilen sollen eine Liegewiese sowie ein Café einladen. Bereiche für Sport und Familien sind ebenfalls vorgesehen. (mai)