15:10 BAUBRANCHE

Economiesuisse warnt vor zu viel Regulierung bei Digitalisierung

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse warnt vor umfangreichen Regulierungen der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft: Sie biete grosse Chancen, die nicht zum vornherein verbaut werden dürften. Entscheidend sei nicht die Frage, ob man den Wandel als gut oder schlecht erachte, er werde stattfinden, sagte Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer an der Jahreskonferenz.

Leider neige die Politik dazu, auf solche herausfordernden Situationen mit einem reflexartigen Ruf nach neuen gesetzlichen Regulierungen zu antworten, so Karrer. Weitere Eingriffe in die Wirtschaftsfreiheit liessen sich laut Karrer aber nur rechtfertigen, sofern sie verhältnismässig sind und keine besseren Alternative vorhanden sind. Die Politik helfe Wirtschaft und Gesellschaft nicht, wenn sie die Schweiz durch protektionistische, wettbewerbsfeindliche oder innovationshemmende Regulierung abschotte.

Als Beispiel für eine schädliche neue Regulierung führte Karrer die Idee an, mit der Revision des Spielbankengesetzes Internetsperren einzuführen, um den Zugriff auf ausländische Onlinespiele zu beschränken. Ein solcher Schritt schaffe ein gefährliches Präjudiz, auf das sich später auch andere Branchen berufen könnten. Und so besteht denn gemäss Karrer für eine vorschnelle neue Regulierung kein Anlass: Die bestehende Gesetzgebung tauge bei richtiger Anwendung durchaus auch in der digitalen Welt. Im Taxigewerbe zum Beispiel halte man es für sinnvoll, überholte Spezialvorschriften wie obligatorische Ortskundeprüfung oder spezifische Arbeitszeitregelung über Bord zu werfen und stattdessen alle Arten von Fahrdiensten dem bestehenden Arbeits- und Obligationenrecht zu unterstellen. (mai/sda)

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.