Chinas Expo-Pavillon: Bambus und Weizen
"Eine über das Land der Hoffnung schwebende Wolke" – dies ist die Idee, die hinter Chinas Pavillon für die Expo 2015 in Mailand steckt. Entworfen hat ihn das New Yorker Büro Studio Link-Arc in Zusammenarbeit mit der Universität von Tsinghua.
Allerdings erinnert die Wolke eher an eine elegant geschwungene Welle. Diesen Eindruck verstärkt auch die luftige Dachkonstruktion aus Bambus, für die sich die Architekten von der traditionellen chinesichen Dachziegelbauweise inspirieren liessen. Unter dem Dach schlagen die Architekten ein Ährenfeld vor. Es symbolisiert die bäuerliche Vergangenheit des Reichs der Mitte und dient gleichzeitig als wichtiges Gestaltungselement. Im Innern geht das Feld fast nahtlos in ein Feld aus einer Art künstlichen LED-Ähren über, die
als Projektionsfläche dienen. (mai)