09:34 BAUBRANCHE

Bauwirtschaft Zürich: Wohnbau legt stark zu

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Annette Gigon / Mike Guyer Architekten

In der Bauregion Zürich entfaltet der Wohnbau eine hohe Dynamik. Zulegen konnten sowohl Projekte im Gesuchstadium als auch bewilligte Bauvorhaben. Investitionen der öffentlichen Hand sind solide. Industrie und Gewerbe investieren umsichtig. Der Bürobau überrascht positiv, weniger der übrige Hochbau.

Loading...

Loading...


Die Bauregion Zürich kann mit Zuversicht auf die künftige Bautätigkeit blicken. Nach zwei Jahren mit jeweils rückläufigen Bausummen weist der Kanton ein Spitzenergebnis aus. Gesamthaft erhöhte sich die geplante Hochbausumme um 11,8 Prozent und übertraf erstmals in der Fünfjahreszeitreihe die Marke von zehn Milliarden Franken. Die dynamische Entwicklung der auf Basis von Gesuchen ermittelten Summe war bereits Ende letzten Jahres absehbar. Dem guten Endjahresergebnis setzte die Bauregion in den Anfangsmonaten die Krone auf. Im Februar wuchs die Summe im Vergleich zum Vorjahresmonat überdurchschnittlich um 10,3 Prozent, im Januar sogar um satte 24,8 Prozent.

Wohnbau macht Boden gut

Das höhere Wachstumstempo ist vor allem dem Wohnbau zuzuschreiben. Denn die geplanten Investitionen in Wohnbauten legten im Vergleich zur Vorjahresperiode gesamthaft nominal um 20,2 Prozent zu. Ursächlich zum guten Ergebnis beigetragen hat das Segment Mehrfamilienhäuser (MFH). Um 23,2 Prozent schoss die Summe für den Bau von mehrstöckigen Wohngebäuden in die Höhe, wie aus Zahlen der Infopro Digital Schweiz GmbH hervorgeht. Auch wenn Basiseffekte wegen des sehr tiefen Vorjahreswerts mitzuberücksichtigen sind, werden die zusätzlichen Investitionen in Wohnbauten die Stimmung für die künftige Auftragslage aufhellen.

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

NOE Schaltechnik GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.