Baumag 2025: Messe Luzern im Zeichen der Baustelle
Einmal mehr hat sich die Baumaschinen-Messe als wichtiger Treffpunkt der Baubranche erwiesen: Über 18’000 Besucherinnen und Besucher zog es im Januar in die Messe Luzern, an die 21. Ausgabe der Baumag.

Quelle: Ben Kron
Über 18'000 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg an die Baumag in Luzern.
Das Wetter am ersten Messetag war zunächst durchzogen. Doch dann brach die Sonne pünktlich zum Start zwischen den Wolken hervor und brachte die imposanten Baumaschinen und Spezialfahrzeuge auf dem Freigelände zum Leuchten und Glänzen. Insgesamt präsentierten 200 Aussteller an der Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge ihre Produkte und Dienstleistungen. Darunter waren auch einige Neuheiten: zum Beispiel umweltfreundliche Speichersysteme, funktionale Baggersteuerungen oder ein automatisiertes Aufgabenmanagement für Bauprozesse. Daneben standen heuer besonders Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, maschinelle Effizienzsteigerung und Arbeitssicherheit im Fokus.
Messeveranstalter André Biland und Messeleiter Andreas Hauenstein prägen die Baumaschinenmesse in Luzern seit vielen Jahren. Sie wissen um die rasante Entwicklung der Baumaschinenbranche: «Damit die Baumag den Anforderungen unserer Fachbesucher gerecht werden kann, ist es unumgänglich, sich stets mit den ökologischen und wirtschaftlichen Bedürfnissen und politischen Entscheidungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzten. Seit 20 Jahren sind wir unserem Konzept treu und die Baumag ist mehr denn je ein unerlässlicher Treffpunkt der Baubranche im Herzen der Schweiz.»
Persönlicher Kontakt in Zeiten der Digitalisierung
Dass sich die Fachmesse so erfolgreich etablieren konnte, verdankt sie mitunter dem einmaligen Mehrwert der Kundennähe. «Die Messe bietet eine wertvolle Plattform zum Netzwerken und Pflegen bestehender und neuer Geschäftskunden, wobei die sehr gute Betreuung vor Ort, seitens Aussteller und Besucher, ausserordentlich geschätzt wird», sagt Hauenstein. Der persönliche Kontakt bleibt laut dem Messeleiter trotz Digitalisierung «ein zentraler Erfolgsfaktor». Die Baumag schaffe dafür den idealen Rahmen.
Neben neuster Technik bot die Messe auch den Leistungen angehender Bau-profis eine Plattform. Und zwar mit dem Halbfinal der Schweizer Maurermeisterschaften 2025. Zehn junge Talente aus der Schweizer Baubranche traten an der Baumag in einem anspruchsvollen Wettbewerb gegeneinander an und zeigten ihr handwerkliches Können. Begleitet von Experten und einer fachkundigen Jury kämpften sie um die begehrten Finalplätze. Die Fachmesse bot dafür die perfekte Kulisse. Am Ende setzten sich sechs herausragende Teilnehmer (Rangliste siehe Kasten) durch, die sich damit einen Platz an den kommenden Swiss Skills 2025 in Bern sichern konnten. (mgt/bb)
Die nächste Baumag findet vom 21. bis 24. Januar 2027 statt.
Die Finalisten der Maurermeisterschaften
- Platz 1: Timothée Rüfenacht – Bati Concept lôeil artisan Sàrl, Gland VD
- Platz 2: Robin Hollenstein – Oberhänsli Bau AG, Mosnang SG
- Platz 3: Markus Strahm – O. Wyss AG Bauunternehmung, Eggiwil BE
- Platz 4: Valentin Schärli – André Chaignat & Fils SA, Saignelégier JU
- Platz 5: Isacco Del Siro – Milani G. SA, Ludiano TI
- Platz 6: Tobia Schelbert – Gebrüder Hodel AG, Baar ZG

Quelle: Ben Kron

Quelle: Ben Kron

Quelle: Ben Kron

Quelle: Ben Kron

Quelle: Ben Kron

Quelle: Ben Kron