07:52 BAUBRANCHE

Bau- und Immobilienfirma Steiner in definitiver Nachlassstundung

Teaserbild-Quelle: Steiner AG

Das Bezirksgericht Zürich hat die provisorische Nachlassstundung für die Steiner AG in eine definitive überführt. Der Zahlungsaufschub um sechs Monate dauert bis zum 7. August 2025, wie aus einer Mitteilung des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB) vom Freitag hervorgeht.

Der Immobiliendienstleister war ab Juni 2024 in provisorischer Nachlassstundung. Hintergrund für den Stundungsantrag ist laut früheren Meldungen ein Liquiditätsengpass. Steiner erklärte diesen seinerzeit mit «unvorhersehbaren Entwicklungen» im Zusammenhang mit «einigen wenigen Bauprojekten» im Zuge des Ausstiegs aus dem Generalunternehmer-Geschäft.

Streit mit Spital Wetzikon

Der Konzern liegt insbesondere mit dem Spital Wetzikon quer, bei dem die Arbeiten am Neu- und Erweiterungsbau vergangenen Mai eingestellt wurden. Dies als Folge der Kündigung der Steiner AG als Generalunternehmerin. Der Neubau war erst zu 70 Prozent fertig.

Der Spitalbetreiberin GZO (Gesundheitsversorgung Zürcher Oberland) war Ende 2024 ebenfalls die definitive Nachlassstundung gewährt worden. Sie kritisierte die ausgestiegene Generalunternehmerin Steiner scharf. (awp sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Klimaschutz und CO₂-Kompensation KliK

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.