12:12 BAUBRANCHE

Baselbieter Denkmalpflege bald in neuen Händen

Teaserbild-Quelle: Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft

Die Kunsthistorikerin Sabine Sommerer tritt am 1. Juni 2025 die Stelle als Kantonale Denkmalpflegerin im Kanton Basel-Landschaft an. Sie folgt auf Brigitte Frei-Heitz, die in Pension geht.

BL_Denkmalpflege_Sabine Sommerer

Quelle: Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft

Sabine Sommerer ist ab 1. Juni 2025 die neue Baselbieter Denkmalpflegerin

Die künftige Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege im Kanton Basel-Landschaft heisst Sabine Sommerer. Ihre Vorgängerin Brigitte Frei-Heitz geht nach erfolgreichem Wirken für die Baselbieter Baukultur in Pension, die Stabübergabe erfolgt am 1. Juni 2025.

Langjährige Erfahrung

Die 49-jährige Kunsthistorikerin Sabine Sommerer ist eine ausgewiesene Expertin: Im Verlauf ihrer Karriere hat sie sich mit einem breiten Spektrum des kulturellen Erbes auseinandergesetzt. Bereits als Studentin erstellte sie ein Inventar der historischen Feldscheunen im Baselbiet. Sie hat über die Geschichte des Heimat- und Naturschutzes im Kanton geforscht und zu diversen Baudenkmälern und Malereien in der Region publiziert. Als Co-Autorin hat sie über die Kunstdenkmäler im Bezirk Waldenburg geschrieben und einen architekturhistorischen Kunstführer zur Reformierten Kirche Arlesheim verfasst. Als habilitierte Dozentin und Forscherin kann sie auf langjährige Tätigkeiten an Universitäten im In- und Ausland zurückblicken und ist auch als Ausstellungskuratorin eine erfahrene Vermittlerin. Es ist ihr ein Anliegen, ihre Begeisterung für das kulturelle Erbe weiterzugeben und die Denkmalpflege als wertvolle und Werte vermittelnde Institution zu positionieren.

Sabine Sommerer ist in Arlesheim aufgewachsen, wo sie nach Stationen im Ausland heute wieder mit ihrer Familie lebt.

Brigitte Frei-Heitz geht nach 27 Jahren als Kantonale Denkmalpflegerin am 31. Mai 2025 in Pension. Sie hat die Kantonale Denkmalpflege für mehr als ein Vierteljahrhundert geprägt und mit dem Aufbau der Ortsbildpflege, mit zusätzlichen Schwerpunkten in der Gartendenkmalpflege und der Industriekultur massgebend weiterentwickelt. (mgt/cpo)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.