13:18 BAUBRANCHE

Badener Bäderprojekt startet

Teaserbild-Quelle: Visualisierungen: Mario Botta Architetto

Seit gut 30 Jahren wird geplant – in diesen Tagen starten die für Rückbauarbeiten für das prestigeträchtige Projekt in Baden: Neben dem Bau des neuen Thermalbades ist auch ein Wohn- und Ärztehauses geplant. Die Baubewilligung für die Klinik im ehemaligen Hotel Verenahof hingegen steht noch aus.

Mit dem Bau eines neuen Thermalbades in Baden AG wird endlich begonnen. Somit kann auch die alte Bädertradition wieder aufgenommen werden, die in Baden mehr als 2000 Jahre gepflegt worden ist. Das 1963 erbaute, alte Thermalbad wurde Ende Juni 2012 geschlossen. Doch bereits 1989 hatte die Verenahof AG ihr erstes Projekt mit neuem Römerbad, Seniorenresidenz, Gesundheitszentrum und der Erneuerung ihrer Hotels vorgelegt. Das 50-Millionen-Franken-Projekt scheiterte damals. Es sollte bis 2011 dauern, bis das Bäderprojekt wieder gross diskutiert wurde. Daraufhin wurde der Entwicklungsrichtplan Bädergebiet revidiert.Im Herbst 2014 gab es auch grünes Licht von Denkmalpflege und Heimatschutz. Im darauffolgenden Juli erfolgte Baueingabe für das neue Bad sowie Wohn- und Gästehaus.

Zum Projekt des Stararchitekten Mario Botta gehören ebenfalls Teile der früheren Hotels Verenahof, Ochsen und Bären. Gebaut werden ein Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationszentrum mit Arztpraxen, 35 Wohnungen, ein Diagnostik- und Therapiezentrum sowie ein Zentrum für ganzheitliche Chinesische Medizin. Auftraggeber sind die Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach und Baden mit ihren Tochtergesellschaften Thermal Baden AG, Thermal Park AG und Reha Clinic. Die Eröffnung ist für September 2018 geplant.

Das Baublatt berichtete in der Ausgabe 24/2016 unter dem Titel "Baden wird wieder zur Bäderstadt" bereits ausführlich über das Projekt. (cb)

Anzeige

Firmenprofile

Spälti Elektro AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.