66 Millionen: Startschuss für Sika-Neubau in Zürich
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika plant den Bau eines Labor- und Bürogebäudes für bis zu 300 Arbeitsplätze an seinem Standort in Zürich-Altstetten. Die Kosten beziffert das Unternehmen auf seiner Website mit66 Millionen Franken.
Die Holdinggesellschaft Sika AG (ehemals Sika Finanz AG) mit Sitz in Baar willim ZürcherStadtteil Altstetteneinen Neubau mit 9000 Quadratmeter Nutzfläche errichten. Dort werden200 bestehende Arbeitsplätze von anderen Sika-Niederlassungen zusammengelegt undneue Arbeitsplätze geschaffen, teiltedas Unternehmen am Montag mit. Nach Fertigstellung des Neubaus, der für das Jahr 2016geplant ist, sollen rund 830 Mitarbeitende beiverschiedenen Sika-Tochterfirmenin Altstetten beschäftigt sein. Die Baubewilligung traf laut der Architekten- und GeneralplanerunternehmnungItten+Brechbühl bereits im Dezember 2013 ein, der offizielle Baubeginn erfolgtheute.
Quelle: Bild: zvg
Geplanter Sika-Neubau in Altstetten
Die Sika AG, die nach eigenen Angaben im Jahr 2012in 80 Ländern vertreten warund über 124 Produktionsstandorte verfügte, bezeichnet sichals einender grössten verbliebenen industriellenArbeitgeber mit Produktion am Standort Zürich. In Altstetten ist neben der Forschung und Entwicklung, dem Marketing und zentralen Konzernfunktionen ein wichtiger Teil der Produktion von Kleb- und Dichtstoffen für Automobilanwendungen angesiedelt. Seit der Gründung von Sika 1910 in Zürich wurde der Standort kontinuierlich ausgebaut. Allein in den letzten zehn Jahren wurdennach Unternehmensangabenrund 120 Millionen Franken investiert.
Nicht nur Millionenvon Autoscheiben werden mit Sika-Systemen verklebt. Vor allem im Baubereichist das Unternehmen bekannt und in den Marktfeldern Dichtstoffe, Betonherstellung, elastisches Dichten und Kleben, Untergiessen und Befestigen, Industriefussböden, Reparatur und Instandhaltung von Beton, strukturelles Verstärken, sowie Korrosions-, Brand und Tankschutz tätig.(tw/sda)